Alltagshilfen
-
Praxiskurs für Frauen: Der Blick auf mein Geld
Blick auf die eigene finanzielle Situation, Altersvorsorge, Depot eröffnen und damit arbeiten, Ausgaben im Blick behalten, Schulden abbauen bzw. vermeiden.
Termine: 20.11., 27.11., 11.12. und 18.12.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Daniela Laurent (Dipl. Wirtschaftsinformatikerin)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte anmelden: VA-Nr.: 156/23
Telefon: 0228/9541123
E-Mail: anmeldung@frauenhilfe-rheinland.de
Die Einladung finden Sie hier.
-
Betreuungsrecht
In diesem Vortrag sollen Inhalt und Möglichkeiten des Betreuungsrechts vorgestellt und Ihre diesbezüglichen Fragen beantwortet werden.
Referentin: Regina Koch
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Der Vortrag ist kostenlos
Donnerstag, 14.März 2024, 14:30 Uhr
Bitte anmelden, Telefon 0228-31 33 41
Die Einladung finden Sie hier.
-
Vorsorgende Verfügungen 1.und 2.Teil
In diesen Vorträgen sollen Inhalte und Möglichkeiten der vorsorgenden Verfügungen und der Patientenverfügung vorgestellt und Ihre diesbezüglichen Fragen beantwortet werden.
Referentin: Regina Koch
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Die Vorträge sind kostenlos
Donnerstag, 14:30 Uhr am
21. März 2024 1.Teil und 28. März 2024 2. Teil
Bitte anmelden, Telefon 0228-31 33 41
Die Einladung finden Sie hier.
-
Smartphone-Kurse
für für Einsteiger (Android-Geräte)
Referent: Bernd Westermann
Machen Sie sich mit Ihrem Smartphone vertraut! In diesem dreiteiligen Kurs mit max. 3 Teilnehmern zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gerät einfach bedienen können. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie Ihren Startbildschirm einrichten, telefonieren, Kurznachrichten schreiben, Adressen verwalten, Informationen finden, Fotos machen und Apps installieren können. Auch die grundsätzlichen technischen Einstellungen werden besprochen.
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Gerät und das Ladekabel mit.
Kursgebühr für 3 x 1,0 Std: EURO 30,-
Termine für die nächsten Kurse finden Sie rechtzeitig hier.
jeweils 10 oder 11 Uhr nur nach Anmeldung
-
Smartphone Sprechstunde für Android-Geräte
Referent: Bernd Westermann
Sie besitzen ein Smartphone
und haben keine Enkel die Sie bitten könnten, Ihnen bei Fragen rund ums
Handy zu helfen? Hier bei uns steht Ihnen mit Bernd Westermann ein
kompetenter Smartphone Kenner für Ihre Fragen zur Verfügung.
jeweils freitags zwischen 10 und 12 Uhr
Wir vergeben im 60-Minuten-Takt Termine.
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Gerät und das Ladekabel mit.
Freie Termine erfragen und Anmeldung Telefon 31 33 41
Kosten: gerne eine Spende für die AWO nach eigenem Ermessen.
Während der Smartphone-Kusre finden keine Sprechstunden statt.
-
Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder
Die 1:1 Hausaufgabenhilfe wird von Ehrenamtlichen
montags von 14:00 – 16:00 Uhr
in den Räumen des AWO Nachbarschaftszentrums durchgeführt.
Einen ausführlichen Bericht aus dem General-Anzeiger finden Sie hier.
Weitere Infos finden Sie hier.
-
Mittagstisch
Jeden Mitwoch treffen sich im Nachbarschaftszentrum Bürger und Bürgerinnen jeden Alters zum gemeinsamen Mittagessen zusammen, aber auch um zu reden, sich auszutauschen und sich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ist jemand nicht erschienen, der angemeldet war, wird telefonisch nachgefragt, ob alles in Ordnung ist.
Neue Regeln für Mittagsessensgäste finden Sie hier
Jeden Mittwoch - 12 Uhr - wird frisch gekocht,
den Speiseplan finden Sie hier
- Fragen zu PC, Laptop oder Internet?
Hier bei uns steht Ihnen mit Horst-Werner Kulow ein kompetenter Kenner für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir vergeben telefonisch Termine, jeweils dienstags / donnerstags10 bis 12 Uhr für ein 1:1 Beratungsgespräch.
Kosten: 2,-- € für 1/2 Stunde.
Bewerbungshilfe für Arbeitslose ist kostenlos!
Die Einladung finden Sie hier.