Nachbarschaftszentrum
E-Mail:
nachbarschaftszentrum@awo-bad-godesberg.de
Öffnungszeiten:
-
Weihnachtspäckchen
für wohnungslose und bedürftige Bonner
Danke für Ihre mehr als 70 gespendeten Päckchen und Tüten, sie sind vom VfG rechtzeitig vor Weihnachten abgeholt worden.
-
Brillen-Sammelaktion
Unter dem Motto "Wohin mit der alten Brille" nehmen wir ab sofort alte Brillen entgegen (unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln). Wir sammeln sie für die Organisation "Brillen - Weltweit".
Brillen (ohne Etui), Gläser jeder Stärke, Brillengestelle und auch Hörgeräte sind willkommen. Die Teile werden vor der Weitergabe geprüft und ggfs. instandgesetzt.
Brillen mit einem Gesamtgewicht von über 20 kg sind bereits eingegangen. Wir sammeln weiter!
Gerne machen wir Sie auf das folgende Angebot der Stadt Bonn / Bonner Altenhilfe aufmerksam:
-
Stadt Bonn: Corona-Nachbarschaftshilfe
Hilfe für Ältere, Angehörige von Risikogruppen, Menschen in Quarantäne. Insbesondere ältere Menschen und Angehörige sonstiger Risikogruppen sollen möglichst zu Hause bleiben, um sich nicht unnötig einer Ansteckungsgefahr auszusetzen und um andere zu schützen.
Wer Hilfe im Alltag benötigt - das kann beispielsweise ein Einkaufsdienst, der Gang zur Apotheke oder ein regelmäßiger Telefonanruf gegen die Einsamkeit sein - kann sich beim Amt für Soziales und Wohnen melden:
Per Telefon: 0228 776699,
per E-Mail: corona-nachbarschaftshilfe@bonnde oder
über das Online-Formular auf der Internetseite
Aktuelles Programm und Infos per E-Mail erwünscht?
Senden Sie eine E-Mail mit Stichwort "Infoanforderung" an:
nachbarschaftszentrum@awo-badgodesberg.de
-
Private Feiern im Nachbarschaftszentrum?
Das Nachbarschaftszentrum
kann für private Feiern aller
Art gemietet werden.
Es bietet bis zu 32 Personen
Platz (Corona-bedingt sind z.Z nur
max. 10 Personen erlaubt) und
kostet für einen ganzen Tag € 150,00
oder € 15,00 pro Stunde.
Weitere Infos finden Sie hier.
-
Ehrenamtliche mit Lust und Zeit gesucht!
Vielfältige sinnvolle Aufgaben im Nachbarschaftszentrum sind nur mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen zu erfüllen. Ein regelmäßiger Treff unter fachlicher Leitung sorgt für Austausch und ständige gemeinsame Weiterentwicklung.
Aktuell suchen wir Ehrenamtliche für:
- Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder
Detaillierte Infos finden Sie hier.